detailpage.leasing.tip.text
Broj prijeđenih kilometara
45.032 km
Mjenjač brzine
Ručni mjenjač
Prva registracija
01/1972
Gorivo
Benzin
Snaga
206 kW (280 KS)
Prodavatelj
Privatno
Osnovni podaci
- Vrsta karoserije
- Coupe
- Tip
- Oldtimer
- Vrsta pogona
- Stražnji dio
- Sjedišta
- 4
- Vrata
- 2
Povijest vozila
- Broj prijeđenih kilometara
- 45.032 km
- Prva registracija
- 01/1972
- Vlasnik vozila
- 1
Tehnički podaci
- Snaga
- 206 kW (280 KS)
- Mjenjač brzine
- Ručni mjenjač
- Radni obujam
- 7.210 cm³
- Stupnjevi prijenosa
- 4
- Cilindar
- 8
Potrošnja energije
- Gorivo
- Benzin
Oprema
Boja i Presvlake
- Vanjska boja
- crna
- Boja unutarnje opreme
- Crna
- Materijal
- Koža
Opis vozila
Lebenslauf des Fahrzeuges
Km-Stand: 45.032 mi
Die Geschichte des Plymouth Road Runner GTX
Der Plymouth Road Runner GTX vereint brachiale Muscle-Car-Power mit exklusiver Ausstattung. Als leistungsstärkere Variante des Road Runner wurde der GTX für Fahrer entwickelt, die sowohl rohe Kraft als auch ein gewisses Maß an Luxus suchten.
Unter der markanten, aerodynamisch überarbeiteten Karosserie arbeitete ein 7,2-Liter-„Super Commando“ V8 mit 280 bis 370 PS, je nach Ausstattung. Optional war sogar der legendäre 426 HEMI-V8 mit 425 PS erhältlich, der den Road Runner GTX zu einem der schnellsten Muscle Cars seiner Zeit machte. Die Kombination aus Drehmoment, Heckantrieb und robustem Fahrwerk garantierte beeindruckende Beschleunigungswerte und eine aggressive Straßenpräsenz.
1972 markierte das letzte Jahr, in dem der GTX als eigenständiges Modell existierte – danach wurde er zu einem reinen Performance-Paket für den Road Runner. Heute ist der Road Runner GTX ein begehrtes Sammlerstück, das den Spirit der goldenen Ära der Muscle Cars verkörpert.
Nähere Informationen unter www.klassisch-mobil.at/fahrzeugverkauf
Km-Stand: 45.032 mi
Die Geschichte des Plymouth Road Runner GTX
Der Plymouth Road Runner GTX vereint brachiale Muscle-Car-Power mit exklusiver Ausstattung. Als leistungsstärkere Variante des Road Runner wurde der GTX für Fahrer entwickelt, die sowohl rohe Kraft als auch ein gewisses Maß an Luxus suchten.
Unter der markanten, aerodynamisch überarbeiteten Karosserie arbeitete ein 7,2-Liter-„Super Commando“ V8 mit 280 bis 370 PS, je nach Ausstattung. Optional war sogar der legendäre 426 HEMI-V8 mit 425 PS erhältlich, der den Road Runner GTX zu einem der schnellsten Muscle Cars seiner Zeit machte. Die Kombination aus Drehmoment, Heckantrieb und robustem Fahrwerk garantierte beeindruckende Beschleunigungswerte und eine aggressive Straßenpräsenz.
1972 markierte das letzte Jahr, in dem der GTX als eigenständiges Modell existierte – danach wurde er zu einem reinen Performance-Paket für den Road Runner. Heute ist der Road Runner GTX ein begehrtes Sammlerstück, das den Spirit der goldenen Ära der Muscle Cars verkörpert.
Nähere Informationen unter www.klassisch-mobil.at/fahrzeugverkauf
Leasing
Prodavatelj
PrivatnoKontakt
- Moguć odbitak PDV-a
- Cijena za zastupnika