Seit 1936 baut Morgan optisch fast unveränderte Modelle mit unterschiedlichen Motorisierungen. 1968 zog der Rover-V8 unter der Haube ein: Heraus kam der Morgan Plus 8, der anfangs 160 PS leistete und später dann bis 220 PS brachte. Mit einem Morgan will jede Kurve gemeistert werden, jeder falsch eingepasste Gullideckel ist ein Grund für eine Beschwerde beim Straßenbauamt. Der Morgan sieht nicht nur so aus, er fährt sich auch so wie ein Sportwagen aus den 30ern. Doch genau dieses Fahrgefühl sorgt dafür, dass ein Morgan bis heute beliebt ist, kein Wunder also, dass man auch bis heute einen Morgan mit der charakteristischen Silhouette neu bestellen kann, auch wenn schon zeitgemäße Technik seinen Weg in den Wagen gefunden hat.
Leasing
shared.leasing.targetGroupBoth
detailpage.leasing.title null
detailpage.leasing.oneTimeCosts
detailpage.leasing.configurator.downPayment
€ 3.450,-
shared.listItem.leasing.transferCost
Enthalten
shared.listItem.leasing.registrationCost
Enthalten
detailpage.leasing.total
€ 3.450,-
detailpage.leasing.generalData
detailpage.leasing.totalLeaseAmount
€ 22.000,76
detailpage.leasing.contractType
Kilometerleasing
detailpage.leasing.mileage p.a.
5.000 km
detailpage.leasing.leasingFactor
0,76
detailpage.leasing.monthlyCosts
detailpage.leasing.duration
36 Monate
detailpage.leasing.monthlyInstallment
€ 167,36
detailpage.leasing.additionalInformation
detailpage.leasing.moreKmCosts
€ 0,0000
detailpage.leasing.reducedKmPayment
€ 0,0000
detailpage.leasing.tip.headline
detailpage.leasing.tip.text
detailpage.leasing.loanBrokerage Stellantis Bank SA Niederlassung Deutschland, Siemensstraße 10, 63263 Neu-Isenburg
Die Angaben entsprechen zugleich dem 2/3 Beispiel nach § 6a Abs. 3 PAngV.