detailpage.leasing.tip.text
Broj prijeđenih kilometara
79.076 km
Mjenjač brzine
Ručni mjenjač
Prva registracija
02/1975
Gorivo
Benzin
Snaga
16 kW (22 KS)
Prodavatelj
Privatno
Osnovni podaci
- Vrsta karoserije
- Kabriolet
- Tip
- Oldtimer
- Vrsta pogona
- Stražnji dio
- Sjedišta
- 4
- Vrata
- 2
Povijest vozila
- Broj prijeđenih kilometara
- 79.076 km
- Prva registracija
- 02/1975
- Tehnički pregled / ispitivanje ispušnih plinova novo
- 05/2027
- Posljednji servis
- 05/2025
- Vlasnik vozila
- 3
- Održavano prema servisnoj knjižici
- Da
- Nepušačko vozilo
- Da
Tehnički podaci
- Snaga
- 16 kW (22 KS)
- Mjenjač brzine
- Ručni mjenjač
- Radni obujam
- 594 cm³
- Stupnjevi prijenosa
- 4
- Težina praznog vozila
- 845 kg
Potrošnja energije
- Gorivo
- Benzin
Boja i Presvlake
- Vanjska boja
- bijela
- Boja unutarnje opreme
- Crna
Opis vozila
gesuchter und seltener Fiat 500 R (Oldtimer)
Hervorragende originale Karosserie. Auch technisch top gewartet und auch technisch keine notwendigen Arbeiten zu erkennen.
- Prüfung nach § 21 StVZO (Nächste HU: 05/2027)
- Begutachtung des Fahrzeuges nach § 23 StVZO in Verb.m.§ 21 StVZO
(Ergebnis: Oldtimerbegutachtung nach § 23 StVZO wurde erfolgreich abgeschlossen)
- UMA Nachweis nach 3.1.1.1 Anl.VIII StVZO
Wunderschöne Farbkombination weiss mit schwarzer Innenausstattung.
Seltene Gelegenheit eine so gute und schöne "Cinquecento" zu finden.
Erstzulassung: 02/1975
1972 wurde als letzte die Baureihe R mit 594 cm³ und 13 kW (18 PS) vorgestellt. Die Fahrgestellnummer weist dennoch kein „R“ hinter der Typbezeichnung „110“ auf, sondern noch das „F“. Im 500 R fand man schon einige Bauteile des zeitgleich vorgestellten Nachfolgers 126. Der Motor war baugleich, bis auf den Vergaser. Statt des Weber-Typs „28 IMB“ war der Typ „24 IMB“ eingebaut, der den Motor um 5 PS drosselte. Die Motorhalterung wurde deutlich vereinfacht, um die Herstellungskosten zu senken. Damit verbunden ist die Einführung einer Getriebehalterung, die den Haltebügel mit dem Fahrzeugboden verbindet. Auch an der Karosserie des R wurde einiges verändert. Die Schwellerzierleisten fielen weg. Der Kofferraumboden wurde umgestaltet, um Raum für die modifizierte Pedalerie zu schaffen, denn der hydraulische Bremslichtschalter am Hauptbremszylinder war einer mechanischen Variante gewichen, auf die das Pedal direkt wirkte (Wikipedia).
Hervorragende originale Karosserie. Auch technisch top gewartet und auch technisch keine notwendigen Arbeiten zu erkennen.
- Prüfung nach § 21 StVZO (Nächste HU: 05/2027)
- Begutachtung des Fahrzeuges nach § 23 StVZO in Verb.m.§ 21 StVZO
(Ergebnis: Oldtimerbegutachtung nach § 23 StVZO wurde erfolgreich abgeschlossen)
- UMA Nachweis nach 3.1.1.1 Anl.VIII StVZO
Wunderschöne Farbkombination weiss mit schwarzer Innenausstattung.
Seltene Gelegenheit eine so gute und schöne "Cinquecento" zu finden.
Erstzulassung: 02/1975
1972 wurde als letzte die Baureihe R mit 594 cm³ und 13 kW (18 PS) vorgestellt. Die Fahrgestellnummer weist dennoch kein „R“ hinter der Typbezeichnung „110“ auf, sondern noch das „F“. Im 500 R fand man schon einige Bauteile des zeitgleich vorgestellten Nachfolgers 126. Der Motor war baugleich, bis auf den Vergaser. Statt des Weber-Typs „28 IMB“ war der Typ „24 IMB“ eingebaut, der den Motor um 5 PS drosselte. Die Motorhalterung wurde deutlich vereinfacht, um die Herstellungskosten zu senken. Damit verbunden ist die Einführung einer Getriebehalterung, die den Haltebügel mit dem Fahrzeugboden verbindet. Auch an der Karosserie des R wurde einiges verändert. Die Schwellerzierleisten fielen weg. Der Kofferraumboden wurde umgestaltet, um Raum für die modifizierte Pedalerie zu schaffen, denn der hydraulische Bremslichtschalter am Hauptbremszylinder war einer mechanischen Variante gewichen, auf die das Pedal direkt wirkte (Wikipedia).
Leasing
Prodavatelj
PrivatnoKontakt
- Moguć odbitak PDV-a
- Cijena za zastupnika